Suche nach ...

Wichtigsten Notrufnummern

Name Telefonnummer
Euro-Notruf 112
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rotes Kreuz 144
Landeswarnzentrale OÖ 130
Gasnotruf 128
ÖAMTC 120
ARBÖ 123
Bergrettung 140
Ärztenotdienst 141
Vergiftungszentrale 01/406 43 43

Wie alarmiere ich richtig?

  • WO wird Hilfe benötigt?

  • WAS ist geschehen?

  • WIE VIELE Personen sind verletzt?

  • WER ruft an?

 

Der/die Disponent:in in der Notrufzentrale beendet das Gespräch!

Nach dem Ende des Notrufgespräches unbedingt:

  • WARTEN am Einsatzort, außerhalb des Gefahrenbereiches, um die eintreffende Einsatzkräfte einzuweisen!

Genaue Ortsangaben (genaue Angaben, z.B.: Autobahn A1 mit der Angabe der Richtungsfahrbahn und Kilometer, Bundesstraße B25 mit Angabe des Straßenkilometers, Straße und Hausnummer inkl. der Gemeinde des Einsatzortes sind besonders wichtig damit Einsatzkräfte möglichst rasch an den Einsatzort gelangen können. Falls man nicht weiß wo man ist, kann man am Smartphone z.B. auf Google Maps nachsehen und den Standort der Notrufzentrale bekannt geben (Adresse oder Koordinaten).