Eine etwas andere Übung hat die Kameraden der FF Bad Zell bei der Monatsübung am Mittwoch den 03.09.2025 erwartet.
Das Thema lautete "Verkehrsunfall - Autobus". Gestartet wurde mit einer theoretischen Einführung wo abgefragt wurde, was den Kameraden beim Einsatzstichwort "VU Autobus" als erstes durch den Kopf geht. Mit diesen Stichworten gingen wir dann in die Einführung wo auch die Unterschiede zwischen Linienbus (Schichtbus) und Reisebus erörtert wurden bzw. wie viele Busse denn überhaupt tagtäglich durch Bad Zell fahren. "Verkehrsunfall Autobus" bedeutet einmal alles - nur viel größer - in jeder Hinsicht. Nach der theoretischen Unterweisung ging es dann raus ins Freie wo 2 Busse zur Verfügung standen, die wir Begutachten durften. Die Mannschaft wurde in 2 Gruppen geteilt. Jede Gruppe zu einem Bus. Ob Notausstiege, Sicherheitseinrichtungen, Betriebsmitteltanks, Unterbaumöglichkeiten, usw., all dies mussten die Kameraden in Zweiertrupps selbst erkunden und dann vor der versammelten Mannschaft vortragen und erklären. Nach 30 Minuten wurde dann gewechselt. Abschließend ging es nochmal in den Lehrsaal wo aufgrund der selbst erlangten Erkenntnisse die am Anfang abgefragten Gedanken zum Einsatzstichwort "VU Autobus" ergänzt wurden. Weiters wurden auch verschiedene Gefahrenquellen erörtert, wie z.B.: die größeren Maße - sprich Länge, Breite, Höhe, Gewicht usw., die größere Arbeitshöhe, Gewichte von brechendem Seitenscheiben - Sicherheitsglas, usw. Abschließend eine gelungene Übung der etwas anderen Art.
Speziell bedanken dürfen wir uns bei den beiden Firmen die uns die Busse für die Erkundung zur Verfügung gestellt haben. Firma SAB Tours - Linienbus und Firma Sunzenauer Reisen - Reisebus aus Bad Zell.
Danke an den Übungsleiter: OBI d.F. Harald Wagner